Joseph Roth - österreichischer Chronist des alten Europa (1894 - 1939)


„Über den Gläsern, aus denen wir übermütig tranken, kreuzte der unsichtbare Tod schon seine knochigen Hände.“

Joseph Roth, 1894 als Sohn eines jüdischen Holzhändlers in Galizien geboren, war Erzähler und Chronist seiner Zeit und seiner eigenen Biografie – an der er litt und verzweifelte. Nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg arbeitete er als Journalist in Wien und in Berlin und schuf mit seinen Romanen "Radetzkymarsch" oder "Die Kapuzinergruft" Weltliteratur. Schon früh positionierte er sich energisch gegen den Nationalsozialismus. 1933 emigrierte der schwer alkoholkranke Roth nach Paris, wo er, deutlich gezeichnet von den politischen Verhältnissen, den Erfahrungen des Exils und persönlichen Schicksalsschlägen 1939 in einem Armenhospital starb.




 1 Abend, 24.11.2023
Freitag, 19:00 - 20:30 Uhr
19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Fr 24.11.2023 19:00 - 20:30 Uhr Kunstschmiede der Neuen Künstlerkolonie, Schlossstr. 1, 83098 Brannenburg
Simon Hausstetter
233.BR.202.01.03
Kurspreis:
8,00

Dieser Kurs ist leider nicht mehr online buchbar. Bitte wenden Sie sich an das vhs-Büro, ob ein Einstieg noch möglich ist.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Simon Hausstetter

    1. "Der Flaneur - ein literarischer Spaziergang"242.BR.202.01.03

      10.05.24 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Brannenburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)