Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Wohin mit meinem Gehalt? - Tipps für deine Finanzen
Für junge Arbeitnehmer*innen ab 20 Jahren


Hurra! Der erste Arbeitsvertrag ist unterschrieben und die Freude über das erste Gehalt ist groß. Doch bald stellen sich Fragen: Was tun mit den neuen finanziellen Möglichkeiten? Macht es, trotz schmaler Zinsen, Sinn zu sparen? Muss ich mir jetzt schon um meine Rente Gedanken machen?

Der Kurs hilft Dir beim Einstieg ins Berufsleben deine Finanzen im Griff zu halten. Er schärft deinen Blick auf die Themen Geld, Finanzanlage und Altersvorsorge und soll helfen selbst über die eigene finanzielle Zukunft zu entscheiden. Es wird auch auf Absicherungslücken durch den Berufseinstieg hingewiesen, die zum Beispiel durch das Ausscheiden aus Familienversicherungen enstehen.

Ziele des Kurses:

1. Du kennst die Unterschiede und die Bedeutung von Humankapital und Finanzvermögen.

2. Du verstehst die Bedeutung des Sparens für deine finanzielle Absicherung im Alter und Du schärfst Dein Bewusstsein für (un)nötige Ausgaben.

3. Du entwickelst ein besseres Verständnis dafür, welche Versicherungen sinnvoll sind.

4. Du lernst die unterschiedlichen Formen der Geldanlage sowie deren Vor- und Nachteile kennen.

5. Du verstehst den Zusammenhang zwischen persönlicher Risikoneigung, persönlichen Lebenszielen und der Wahl der passenden Anlageform.



 1 Abend, 27.04.2023
Donnerstag, 19:30 - 21:00 Uhr
19:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do27.04.2023
19:30 - 21:00 Uhr
vhs Stollstraße, Stollstraße 1, 83022 Rosenheim, Raum: 23a, 2. OG
Dr. Johannes-Xaver Ostertag
D10303
Kurspreis:
11,00
(gültig ab 8 Teilnehmenden)
Kleingruppenpreis:
14,00
(gültig von 6 bis 7 Teilnehmenden)
Minigruppenpreis:
18,00
(gültig von 4 bis 5 Teilnehmenden)

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden