Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Dirndl selbst genäht - Ein traditionelles Kleidungsstück nicht nur fürs Herbstfest!


Für fortgeschrittene Hobbyschneiderinnen, die bereits den Umgang mit der Nähmaschine beherrschen, bieten wir einen speziellen Dirndl - Nähkurs an. Sie erlernen ohne Stress und Zeitdruck traditionelle Handwerkstechniken, wie z. B. Paspelieren, Handsäumen oder Handreihen. Zudem können Sie entweder nach eigenen Schnitten arbeiten oder Sie erhalten verschiedene Schnittmuster von der Kursleiterin, diese werden dann auf Ihre Maße angepasst.
Da die Kursteilnehmer in ihrem eigenenTempo arbeiten dürfen und die Hausaufgaben freiwillig sind, haben wir die Erfahrung gemacht, dass für ein Dirndl mit Schürze ca. 10 Kurstage benötigt werden. Der Kurs wird dann bei Bedarf fortgesetzt.

Bitte mitbringen: Schnittpapier zum Schnittzeichnen, Geodreieck groß, Kopierpapier, Schreibblock, Bleistift, Lineal, Radiergummi, Papier- und Stoffschere, Maßband, Handmaß, Schneiderkreide, gutes Nähgarn, Stecknadel, Nähnadeln und alten Stoff oder Baumwollnessel (ca. 70 cm) zum Ausprobieren des Oberteiles (bitte gewaschen mitbringen!).


 4 Tage, 06.05.2023 - 27.05.2023
Samstag, wöchentlich, 09:00 - 13:00 Uhr
09:00 - 13:00 Uhr
4 Termin(e)
ZeitOrt
Sa06.05.2023
09:00 - 13:00 Uhr
vhs Stollstraße, Stollstraße 1, 83022 Rosenheim, Raum: 32 - Nähsaal, 3. OG
Sa13.05.2023
09:00 - 13:00 Uhr
vhs Stollstraße, Stollstraße 1, 83022 Rosenheim, Raum: 32 - Nähsaal, 3. OG
Sa20.05.2023
09:00 - 13:00 Uhr
vhs Stollstraße, Stollstraße 1, 83022 Rosenheim, Raum: 32 - Nähsaal, 3. OG
Sa27.05.2023
09:00 - 13:00 Uhr
vhs Stollstraße, Stollstraße 1, 83022 Rosenheim, Raum: 32 - Nähsaal, 3. OG
Anita Weiß
D20945
Kurspreis:
107,00
(gültig ab 6 Teilnehmenden)
Kleingruppenpreis: 128,00 € (gültig bei 5 Teilnehmenden)
Minigruppenpreis: 192,00 € (gültig bei 4 Teilnehmenden)

Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Dieser Kurs ist leider nicht mehr online buchbar. Bitte wenden Sie sich an das vhs-Büro, ob ein Einstieg noch möglich ist.

Weitere Veranstaltungen von Anita Weiß

Sa 21.01.23
09:00–13:00 Uhr
Rosenheim
Plätze frei
Sa 04.02.23
09:00–13:00 Uhr
Rosenheim
Plätze frei
Sa 18.03.23
09:00–13:00 Uhr
Rosenheim
Plätze frei
Sa 01.04.23
10:00–13:00 Uhr
Rosenheim
Plätze frei
Sa 24.06.23
09:00–13:00 Uhr
Rosenheim
Plätze frei